
ÖKOLOGIE UND SOZIALE VERANTWORTUNG
Globaler Standard für ökologische Textilien
Hinter dem Global Organic Textile Standard (GOTS) steht ein klar definierter, transparenter und umfassender Kriterienkatalog – ein Vorteil gegenüber diffus verwendeten Begriffen wie „nachhaltige Mode”, „ethische Kleidung” und „faire Produktion”.
GOTS ist der weltweit führende Textilverarbeitungsstandard für Bio-Fasern. Als unabhängige Non-Profit-Organisation bezieht er ökologische und soziale Kriterien bei der Herstellung von Textilien mit ein. Dabei unterliegt die gesamte textile Lieferkette einem unabhängigen sowie transparenten Zertifizierungsprozess.

PETA-Approved Vegan
Das Siegel für vegane Textilien
Um vegane Mode und Möbel besser zu kennzeichnen, vergibt PETA ein Logo, das es Unternehmen ermöglicht, ihre veganen Produkte und ihr Engagement für die Tiere hervorzuheben. Das Siegel erweitert die Bekanntheit veganer Mode, Accessoires und Innenausstattung – für ein gutes Gewissen beim Shoppen.

Was es bedeutet, eine Fair Wear-Marke zu sein
Ein Fair Wear-Mitglied zu sein bedeutet
dass wir die soziale Seite der Nachhaltigkeit ernst nehmen. Es bedeutet, dass wir die hohen Anforderungen von Fair Wears erfüllen und uns an internationale Standards und Konventionen halten, um die Risiken für die Arbeiter zu minimieren. Es bedeutet, dass wir es mit dem Schutz der Arbeitnehmerrechte ernst meinen.

OCS 100
Organic Content Standard
The Organic Content Standard (OCS) gilt für Produkte, mit Ausnahme von Lebensmitteln, die 95-100 Prozent ökologisches Material enthalten. Er ermöglicht es, den Inhalt und die Menge an ökologischem Material in einem Endprodukt zu erfassen und den Rohstoff von der Quelle bis zum Endprodukt zu verfolgen.